Kerstin Römhild – Fotocollagen

Sag mir wo die Blumen sind ist ein Werkserien von Doppelbelichtungen entstanden 2024 in Vedi, Armenien. Berührt haben mich die Fotos der gefallenen Soldaten und Soldatinnen auf einer Gedenkstätte wie man sie in Armenien vielerorts findet. Gedacht wurde Allen mit einem Bild und einer Blume die in einer Halterung am Rahmen eingesteckt war. Collagiert wurden diese Fotografien mit Blüten welche die Schönheit unserer Welt, die ewige Metamorphose vom Werden und Vergehen zeigen. Unsere Welt könnte schön sein, wenn zeitgleich nicht Kriege diese Schönheit überschatten würden. Was bleibt von dem Menschen der da im Krieg gefallen ist? Ein Foto und eine Blume. Für mich steht diese Gedenkstätte und die Frage „was bleibt?“ für alle Todesopfer aller Kriege dieser Welt. Es spielt keine Rolle, wer diesen Krieg begonnen oder gewonnen hat oder noch zu gewinnen gedenkt. Begonnen zu Recht oder zu Unrecht? Kann es Recht sein einen Krieg der Menschenleben kostet zu beginnen und zu führen? Für mich ganz klar NEIN.

Serie „Sag mir wo die Blumen sind“

Fotocollage, digital

Größe variabel

Jahr 2024

Kerstin Römhild

ARTIST BIOGRAPHY

1961 geboren in Sonneberg

1979 – 1982 Studium an der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg,

Professoren Karl Clauss Dietel, Gisela Polster

1982 Abschluss als Textildesigner (grad.)

1983 – 1984 Redaktioneller Mitarbeiter, Verlag für die Frau Leipzig

1984 Ausreise, lebt in Lohr am Main

seit 2001 Studienreisen, Auseinandersetzung mit Fotografie u. Mediendesign

seit 2008 Teilnahme an Ausstellungen sowie Einzelausstellungen

seit 2020 Vorstandsmitglied BBK Unterfranken

Die Aufnahmen von Kerstin Römhild entstehen meist in der Natur oder im öffentlichen Raum und dokumentieren Details sowohl konkret, als auch diffus. Nicht selten rückt Nebensächliches in den Vordergrund, Gegenständliches löst sich auf. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit wurde die grafische Verfremdung von Fotografien, die Reduktion auf Schwarz-Weiß, sowie das Erstellen von digitalen Bildcollagen welche ihre Fotografien in einem neuen Kontext erscheinen lassen. Weitere Arbeiten sind Doppelbelichtungen in der Kamera. Anders als bei ihren Collagen die am Rechner Bilder entstehen lassen und oft eine Geschichte erzählen, halten diese Doppelbelichtungen die Stimmung eines Motivs vor Ort in verschiedenen Ausschnitten und Perspektiven fest. So fängt sie die bizarre Schönheit des Augenblicks ein. Fotografien dienen ihr auch als Vorlage für manuelle Drucktechniken. Mischtechnik von Fotografie und Textil führen zurück zu ihren Wurzeln, dem Textilen Gestalten.

www.kerstin-roemhild-art.jimdofree.com

Öffentliche Aufträge

2017 Fee, Textilinstallation im Wald, Auftraggeber AELF Karlstadt

Kunstaustausch / Projekt

Juli 2024 Artist in Residence des ArOr Cultural Center, Vedi/Jerewan, Armenien

seit 2023 Cruzando fronteras, Interkulturelles Projekt – Deutschland/Mexiko

seit 2021 PICTURES FOR THE HUMAN RIGHTS, Artikel 2, Kunstprojekt

Deutschland, Luxemburg, Belgien (Europaparlament),

USA (New York, Hauptquartier der Vereinten Nationen)

2020 – 2021 ARIEL, multilinguale Kunstzeitschrift

2018 – 2020 HOPE IS MAYBE, internationales Kunstprojekt von KUNST VERORTEN

Deutschland, Belgien

2018 – 2019 Amplitude der Differenz, Kunstaustausch Deutschland/China

Einzelausstellungen / Kleingruppe

23.07. – 27.07.2024 THE CROSSROADS OF ART, Goethe-Institut Jerewan

(mit Garik Hovhannisyan, Anika Krbetschek, Ruzan Petrosyan)

03.10.2024 Geben und Nehmen, Kunstleerer Raum, Würzburg

19.04. – 09.06.2024 AUSGELÖST, Franck-Haus, Marktheidenfeld (mit Helga Schwalt-Scherer)

05.03. – 21.09.2024 MENSCH : MENSCH, Kolping Haus, Würzburg (mit B. Heck, R. Schemmel)

22.11. – 06.12.2023 Heiter bis Wolkig, Kunstschaufenster Kaiserstraße, Würzburg

05.10.2023 Gabe der Natur, Kunstleerer Raum, Würzburg

09.07. – 11.09.2022 AUSGELÖST, Kulturgaden Thüngersheim (mit Helga Schwalt-Scherer)

09.04. – 01.05.2022 ZEITREISE, Spitäle, Würzburg
31.03. – 15.06.2022 MENSCH : FOTOGRAFIE, Landratsamt Bamberg (mit B. Heck, M. Robohm)

04.09. – 31.10.2021 Mediterran, Spitäle Fenstergalerie, Würzburg

14.06. – 05.07.2020 Ping Pong, Arte Noah, Würzburg (mit M. Braun, K. Feser, K. Finsterbusch)

01.11. – 31.12.2019 Funkenregen, Spitäle Fenstergalerie, Würzburg

30.03. – 31.05.2019 LichtBILD, KunstSchauFenster, Hersbruck

05.01. – 27.04.2019 Gabe der Natur, Kloster der Kreuzschwestern, Gemünden

01.03. – 29.04.2017 SCHWARZ-WEISS, Spitäle Fenstergalerie, Würzburg

27.01. – 28.04.2017 Licht und Schatten, Tower Cafe, Alter Flugplatz Bonamese, Frankfurt

02.09. – 11.09.2016 SCHWARZ-WEISS, Alte Turnhalle, Lohr (mit Anja Jung)

 
Tagree LOGO